• Bookbook – grāmatas tikai angļu valodā!
EinFach Englisch Unterrichtsmodelle
EinFach Englisch Unterrichtsmodelle
  • Izpārdots
Das vorliegende Modell bezieht sich auf die Textausgabe: England in den Siebziger Jahren. In dem Eliteinternat Hailsham werden junge Menschen zu einem einzigen Zweck erzogen: Sie sollen Organspender für Reiche werden. Die Erzählerin Kathy H. schildert ihre Erfahrungen und die ganze Wahrheit über die verstörenden Hintergründe. Kazuo Ishiguros 2005 veröffentlichter Roman kann als Coming-of-Age-Roman, Dystopie oder Science-Fiction gelesen werden. Das Alter der jugendlichen Protagonisten ermöglich…
0

EinFach Englisch Unterrichtsmodelle | Bookbook.lv

Atsauksmes

(4.00 Goodreads vērtējums)

Apraksts

Das vorliegende Modell bezieht sich auf die Textausgabe:

England in den Siebziger Jahren. In dem Eliteinternat Hailsham werden junge Menschen zu einem einzigen Zweck erzogen: Sie sollen Organspender für Reiche werden. Die Erzählerin Kathy H. schildert ihre Erfahrungen und die ganze Wahrheit über die verstörenden Hintergründe.

Kazuo Ishiguros 2005 veröffentlichter Roman kann als Coming-of-Age-Roman, Dystopie oder Science-Fiction gelesen werden. Das Alter der jugendlichen Protagonisten ermöglicht die Identifikation der Schülerinnen und Schüler mit ihnen und leitet sie gleichzeitig an, sich mit Themen wie us and them, the troubled mind, extreme situations und models of the futureauseinander zu setzen. 

Ishiguros Roman eignet sich für den Einsatz in den Jahrgangsstufen 12 und 13 der gymnasialen Oberstufe (grundlegendes und erhöhtes Niveau). Dieses Unterrichtsmodell bietet eine Vielzahl an analytischen und kreativen sowie schülerorientierten Arbeitsaufträgen zur Behandlung im Unterricht.

The novel - The author - The content - The characters - Das Unterrichtsmodell - Vorüberlegungen zum Einsatz des Romans im Unterricht - Konzeption des Unterrichtsmodells - Weiterführende Materialien - Klausuren

Getting started - The setting and characters at Hailsham - Creativity (Chapter Three and Chapter Four) - Friendship, emotions and daydreams - Day moving into night - The book and the film

Discovering the model - lessons learnt - Character constellations: Kathy, Tommy and Ruth: a triangular relationship - The book and the film - Puzzling phenomena at the end of part two

A sense of loss and the preciousness of time - Kathy and Tommy - finally being together - The truth comes out - The ending - The book and the film

Features of coming-of-age stories, science fiction and dystopia - Final evaluation of Never Let Me Go

Izpārdots

Vai jums ir kopija? Pārdodiet to!


Das vorliegende Modell bezieht sich auf die Textausgabe:

England in den Siebziger Jahren. In dem Eliteinternat Hailsham werden junge Menschen zu einem einzigen Zweck erzogen: Sie sollen Organspender für Reiche werden. Die Erzählerin Kathy H. schildert ihre Erfahrungen und die ganze Wahrheit über die verstörenden Hintergründe.

Kazuo Ishiguros 2005 veröffentlichter Roman kann als Coming-of-Age-Roman, Dystopie oder Science-Fiction gelesen werden. Das Alter der jugendlichen Protagonisten ermöglicht die Identifikation der Schülerinnen und Schüler mit ihnen und leitet sie gleichzeitig an, sich mit Themen wie us and them, the troubled mind, extreme situations und models of the futureauseinander zu setzen. 

Ishiguros Roman eignet sich für den Einsatz in den Jahrgangsstufen 12 und 13 der gymnasialen Oberstufe (grundlegendes und erhöhtes Niveau). Dieses Unterrichtsmodell bietet eine Vielzahl an analytischen und kreativen sowie schülerorientierten Arbeitsaufträgen zur Behandlung im Unterricht.

The novel - The author - The content - The characters - Das Unterrichtsmodell - Vorüberlegungen zum Einsatz des Romans im Unterricht - Konzeption des Unterrichtsmodells - Weiterführende Materialien - Klausuren

Getting started - The setting and characters at Hailsham - Creativity (Chapter Three and Chapter Four) - Friendship, emotions and daydreams - Day moving into night - The book and the film

Discovering the model - lessons learnt - Character constellations: Kathy, Tommy and Ruth: a triangular relationship - The book and the film - Puzzling phenomena at the end of part two

A sense of loss and the preciousness of time - Kathy and Tommy - finally being together - The truth comes out - The ending - The book and the film

Features of coming-of-age stories, science fiction and dystopia - Final evaluation of Never Let Me Go

Atsauksmes

  • Nav atsauksmju
0 klienti novērtēja šo produktu.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%